Produkt zum Begriff Vektorgrafik:
-
Nachhaltiges Grafikdesign (Weißenfeld, Pia)
Nachhaltiges Grafikdesign , Wenn es darum geht, Ihr Print- oder Webprodukt konsequent nachhaltig zu gestalten, hilft Ihnen dieses Buch von Pia Weißenfeld: Es bietet einen Überblick über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der nachhaltigen Produktion und unterstützt Sie mit praktischen Handlungsanweisungen. Sie erfahren, wie Sie nachhaltige Designprozesse etablieren, ökologische Produktionsweisen fördern, den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren und auch bei der Beratung Ihrer Kunden und Kundinnen auf ein möglichst umweltbewusstes und sozial vertretbares Design sowie ressourcenschonende Produktionsweisen und Materialien hinwirken. Das beste Beispiel für ein nachhaltiges Printprodukt ist dabei dieses Buch selbst: Es wurde in Hinblick auf Materialwahl und Produktion komplett nachhaltig gedruckt und trägt das höchste Umweltzeichen für Druckerzeugnisse: den Blauen Engel UZ 195. Aus dem Inhalt: Einordnung des Begriffs Nachhaltigkeit, Begriffsdefinitionen Was zeichnet nachhaltiges Design aus? Nachhaltigkeit in Designprozesse einbinden Nachhaltiges Design in der Kundenkommunikation Nachhaltige Produktion: Druckereien finden und bewerten, umweltfreundliche Druckverfahren, Wahl des Papiers, nachhaltige Veredelungen, Recyclingfähigkeit Vegane Printmedien: veganes Papier, Farben und Kleber, vegane Veredelungen sowie Herstellungsprozesse und Zertifizierungsmöglichkeiten Nachhaltigkeit im digitalen Design: nachhaltige Websites, grünes Hosting, nachhaltige Anzeigen Die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit im Design Nachhaltiges Design und Marketing: Nachhaltigkeit kenntlich machen und transparent bewerben Nachhaltige Arbeitsumgebung schaffen und Ressourcen sparen: Umgang mit elektronischen Geräten und Büromaterial, nachhaltiges Banking, Ökostrom, nachhaltige Workflows, soziales Engagement durch Pro-Bono-Projekte Anhang: Tipps und Adressen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231107, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Design##, Autoren: Weißenfeld, Pia, Seitenzahl/Blattzahl: 365, Themenüberschrift: DESIGN / Graphic Arts / General, Keyword: Druck Farbe Papier; Grünes Design; Hand-Buch Bücher; Hosting; Konzeption; Nachhaltiges Grafik-Design; Nachhaltiges Webdesign; Nachhaltigkeit Sustainability; Print Web-Design; Produktion Material; Recycling; Ressourcen; Sustainable Webdesign; energiesparend sozial bewusst; gestalten; inklusiv; lernen; umweltschonend ökologisch; vegan, Fachschema: Design / Grafikdesign~Grafikdesign~Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur, Fachkategorie: Grafikdesign, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Informatik/EDV/Sonstiges, Fachkategorie: Grüne Architektur und grünes Design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 27, Gewicht: 754, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927892
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Inglis, Theo: Handbuch Grafikdesign
Handbuch Grafikdesign , Dieses kompakte, leicht zugängliche und reich illustrierte Handbuch zum zeitgenössischen und historischen Grafikdesign ist ein Muss für Designer und alle Kreativen Dieses Handbuch zu den Grundlagen des Grafikdesigns ist ebenso informativ wie visuell überzeugend und behandelt kompakt und umfassend die Geschichte und Theorie des Grafikdesigns der letzten 150 Jahre. Es gliedert sich in die Kapitel Geschichte, Theorie, Praxis, Typografie und Medien und geht dabei auf unterschiedlichste Aspekte und Themen ein - vom Bauhaus bis zum digitalen Design, von der Gestalttheorie bis zum Kitsch, von sozialen Protestbewegungen bis hin zu sozialen Medien. Es geht um Grundlagen und Basiswissen, aber auch aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen finden Aufmerksamkeit. Jedes Thema wird mit zahlreichen illustrativen Beispielen, aufschlussreichen Zitaten und Vorschlägen für weiterführende Literatur aufbereitet. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, Grafikprofis und Studenten aller Fachrichtungen werden in diesem unverzichtbaren Handbuch eine Fülle von Informationen und Anregungen finden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Epson Proofing Paper Standard - Halbmattes Proofing-Papier - 9 mil - Roll (61 cm x 30,5 m) - 240 g/m2 - 1 Rolle(n)
Epson Proofing Paper Standard - Halbmattes Proofing-Papier - 9 mil - Roll (61 cm x 30,5 m) - 240 g/m2 - 1 Rolle(n)
Preis: 187.97 € | Versand*: 4.99 € -
EPSON Standard Proofing Paper 17 Zoll x 50m C13S045007
17 Zoll x 50m, 205 g/m2
Preis: 153.70 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie exportiert man eine Vektorgrafik?
Um eine Vektorgrafik zu exportieren, öffnen Sie die Datei in einem Vektorgrafikprogramm wie Adobe Illustrator oder Inkscape. Wählen Sie dann die Option "Exportieren" oder "Speichern unter" aus dem Menü und wählen Sie das gewünschte Dateiformat, z.B. SVG oder PDF. Geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort an und klicken Sie auf "Exportieren" oder "Speichern", um die Vektorgrafik zu exportieren.
-
Was ist das Problem mit der Vektorgrafik?
Das Problem mit der Vektorgrafik besteht darin, dass sie im Gegensatz zur Rastergrafik nicht für die Darstellung von komplexen Texturen oder fotorealistischen Bildern geeignet ist. Vektorgrafiken bestehen aus mathematischen Formeln und Linien, wodurch sie ideal für die Darstellung von geometrischen Formen und Text geeignet sind, aber weniger für die Darstellung von realistischen Bildern. Zudem können Vektorgrafiken bei der Skalierung verlustfrei vergrößert oder verkleinert werden, was bei Rastergrafiken nicht möglich ist.
-
Wie wandle ich ein jpg in eine Vektorgrafik um?
Um ein jpg in eine Vektorgrafik umzuwandeln, benötigst du eine spezielle Software wie Adobe Illustrator oder Inkscape. Öffne die jpg-Datei in der Software und wähle die Option zum Konvertieren in eine Vektorgrafik. Du kannst dies manuell durch Nachzeichnen der Konturen oder automatisch durch die Verwendung von Funktionen wie dem Bildnachzeichner in Illustrator durchführen. Stelle sicher, dass du die Einstellungen für die Vektorisierung anpasst, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Speichere die Datei dann im Vektorformat wie SVG oder AI.
-
Wie kann ich eine Vektorgrafik mit Inkscape zuschneiden und die Größe einstellen?
Um eine Vektorgrafik mit Inkscape zuzuschneiden und die Größe einzustellen, kannst du das Werkzeug "Rechteck" verwenden, um einen Rahmen um den gewünschten Bereich zu ziehen. Dann kannst du auf "Objekt" klicken und "Zuschnitt" auswählen, um die Grafik auf den ausgewählten Bereich zu beschränken. Um die Größe einzustellen, kannst du entweder die Abmessungen im Dialogfeld "Objekteigenschaften" ändern oder das Werkzeug "Skalieren" verwenden, um die Grafik manuell anzupassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Vektorgrafik:
-
Epson Proofing Paper White Semimatte C13S042004 24 Zoll x 30.5m
harzbeschichtetes Proofing-Papier
Preis: 129.40 € | Versand*: 6.90 € -
Epson Proofing Paper - Seidenmatt - harzbeschichtet - 9,9 mil - weiß - Rolle A1
Epson Proofing Paper - Seidenmatt - harzbeschichtet - 9,9 mil - weiß - Rolle A1 (61,0 cm x 30,5 m) - 225 g/m2 - 1 Rolle(n) Proofing-Papier - für SureColor SC-P10000, P20000, P6000, P7000, P7500, P8000, P9000, P9500, T5200, T7200
Preis: 128.61 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich die Bildauflösung auf DPI erhöhen?
Die Bildauflösung in DPI (dots per inch) kann nicht einfach erhöht werden, indem man die DPI-Zahl ändert. Die DPI-Zahl gibt an, wie viele Punkte pro Zoll auf dem Bildschirm oder Druckmedium angezeigt werden. Um die Bildauflösung zu erhöhen, müsste man die Anzahl der Bildpunkte (Pixel) im Bild selbst erhöhen, was normalerweise durch eine höhere Kameraauflösung oder durch die Verwendung von Bildbearbeitungssoftware erreicht wird.
-
Was sind die wichtigsten Kriterien zur Bestimmung der Papierqualität?
Die wichtigsten Kriterien zur Bestimmung der Papierqualität sind die Grammatur, die Oberflächenbeschaffenheit und die Opazität des Papiers. Die Grammatur gibt Auskunft über die Dicke und Festigkeit des Papiers, während die Oberflächenbeschaffenheit die Glätte und Beschreibbarkeit beeinflusst. Die Opazität bestimmt die Durchsichtigkeit des Papiers und somit die Sichtbarkeit von Druck auf der Rückseite.
-
Wie kann man Druckvorlagen erstellen, um qualitativ hochwertige Druckprodukte zu erhalten?
Um qualitativ hochwertige Druckprodukte zu erhalten, sollte man professionelle Designsoftware wie Adobe InDesign oder Illustrator verwenden. Zudem ist es wichtig, die richtigen Farbprofile und Druckeinstellungen zu wählen. Abschließend sollte man die Druckvorlage sorgfältig überprüfen, um Fehler zu vermeiden.
-
Welche Schritte sind erforderlich, um Druckdaten für den Offsetdruck professionell aufzubereiten?
1. Um Druckdaten für den Offsetdruck professionell aufzubereiten, müssen sie im CMYK-Farbmodus angelegt sein. 2. Es ist wichtig, die richtige Auflösung und Farbprofil für die Druckvorlage zu wählen. 3. Zudem sollten Beschnittzugabe, Sicherheitsabstand und Schriften eingebettet oder in Pfade umgewandelt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.